Malaiischer Archipel

Malaiischer Archipel

Malaiischer Archipel, Ind., Ostind., Süostasiat. Archipel, Indonesien, Insulinde, Australasien [Karten: Asien I u. II und Australien und Ozeanien I u. II], die Inselwelt zwischen dem südöstl. Asien und Australien, etwa 2 Mill. qkm umfassend, im W. durch Sumatra, im S. durch Java, Flores, Timor u.a., im O. durch die Molukken, im NO. durch die Philippinen begrenzt. Nordborneo, Labuan und Singapur sind britisch, die Philippinen amerikanisch, Deli auf Timor portugiesisch, alles übrige niederländisch [s. Beilage: Asien]. – Vgl. Von Rosenberg (3. Bde., 1878-79), Bastian (1884-94), Kükenthal (1896), Pflüger (1901), Pleyte (»Indonesian art«, 1901 fg.), Haeckel (1901).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malaiischer Archipel — (Indischer, Ostindischer, Südostasiatischer Archipel, auch Indonesien oder Insulinde, s. Karte »Hinterindien«), Name für die zwischen Asien und Australien liegende Inselflur, mit 2,038,920 qkm Fläche, die wieder in drei Abteilungen zerfällt: 1)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Malaiischer Archipel — Der Malaiische Archipel (andere Bezeichnungen: Indischer, Ostindischer, Südostasiatischer oder selten auch Indonesischer Archipel, veraltet auch Insulinde oder Inselindien)[1] ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine Vielzahl größerer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Malaiischer Archipel — Malaiischer Archipel,   auch Australasi|en oder Insulịnde, die zwischen Südostasien und Neuguinea gelegene Inselflur, deckt sich mit Ausnahme von Teilen Nordwest und Nord Borneos sowie der häufig nicht zum Malaiischen Archipel gerechneten… …   Universal-Lexikon

  • Archipel — Inselgruppe * * * Ar|chi|pel 〈[ çi ] m. 1〉 1. 〈urspr.〉 Archipelagos, die Inseln zw. Griechenland u. Kleinasien 2. 〈danach〉 Name auch anderer Inselgruppen, z. B. Malaiischer Archipel [<grch. archein „anfangen, herrschen“ + pelagos „Meer“] * * * …   Universal-Lexikon

  • Archipel — Ar|chi|pel 〈 [ çi ] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. 〈urspr.〉 Archipelagos, die Inseln zwischen Griechenland u. Kleinasien 2. Name auch anderer Inselgruppen; Malaiischer Archipel [Etym.: <grch. archein »der Erste sein, herrschen« + pelagos »Meer«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Malaiischer Sprachstamm — (Malaiisch polynefischer od. Oceanischer Sprachstamm), ist bei den Linguisten der Gesammtname für alle Sprachen, welche auf den Inseln des Indischen u. des Großen Oceans von Madagascar in Westen bis zur Osterinsel, in Osten von den Völkern der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indischer Archipel — Indonesischer Archipel Der indonesische Archipel (andere Bezeichnungen: indischer, ostindischer, südostasiatischer oder malaiischer Archipel, veraltet auch Insulinde oder Inselindien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine Vielzahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Indonesischer Archipel — Der indonesische Archipel (andere Bezeichnungen: indischer, ostindischer, südostasiatischer oder malaiischer Archipel, veraltet auch Insulinde oder Inselindien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine Vielzahl größerer und kleinerer Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Ostindischer Archipel — Indonesischer Archipel Der indonesische Archipel (andere Bezeichnungen: indischer, ostindischer, südostasiatischer oder malaiischer Archipel, veraltet auch Insulinde oder Inselindien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine Vielzahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Südostasiatischer Archipel — Indonesischer Archipel Der indonesische Archipel (andere Bezeichnungen: indischer, ostindischer, südostasiatischer oder malaiischer Archipel, veraltet auch Insulinde oder Inselindien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine Vielzahl… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”